Link zur Startseite

Herzlich willkommen bei der Freien Wohlfahrtspflege NRW

In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bietet sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote.

Pressemeldungen

Im Alter nicht allein. Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin

Düsseldorf, 09. Mai 2025. Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für Familie, Senioren,…

Weiterlesen

Positionen

Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der SPD: „Der Staat muss alle Menschen schützen – NRW braucht ein Antidiskriminierungsgesetz gegen jede Form von Diskriminierung"

Wir bedanken uns, dass wir unsere Expertise als LAG FW NRW in die Sachverständigenanhörung einbringen können.

Im vorliegenden Papier stellen wir unsere Positionen zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) aus zwei Perspektiven dar: Die…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 13. April

Das WDR Sinfonieorchester gestaltet in diesem Jahr das Benefizkonzert des Bundespräsidenten. Die Konzertreihe, mit deren Erlöse soziale und kulturelle Organisationen unterstützt werden, wird seit 1988 alljährlich ausgerichtet – von 1988 bis 2005 in…

Weiterlesen

NRW bleib sozial!

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne "NRW bleib sozial!"

Neuigkeiten

Wir berichten regelmäßig über Veranstaltungen, Projekte, und Kampagnen der Freien Wohlfahrtspflege NRW und positionieren uns zu Themen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.